Gemeinsame Aktivitäten

Wir waren als Forscher und Pflanzensammler unterwegs und beteiligten uns an der Aktion „Aufblühn“. Es geht darum, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und möglichst viele verschiedene Pflanzen zu entdecken. Diesmal waren es Bäume und Sträucher im Herbst mit ihren Früchten, nach denen wir Ausschau hielten. Und wir können behaupten: „Wir waren erfolgreich!“ (:

Dsc 0206Dsc 0203Dsc 0205Dsc 0204Dsc 0208Dsc 0207Dsc 0209Dsc 0210Dsc 0211Dsc 0212Dsc 0213Dsc 0214Dsc 0215Dsc 0216Dsc 0217Dsc 0218Img 1465Dsc 0219Img 1467Img 1469Img 1475Img 1470Img 1472Img 1474Img 1471Img 1473Img 1477Img 1500Img 1476Img 1506Img 1503Dsc 0221Dsc 0235Dsc 0236Img 1511Img 1508Img 1510Img 1513Dsc 0237Img 1507Img 1512Img 1523Img 1525Img 1522Img 1524Img 1521Img 1519Img 1514Img 1516Img 20241015 Wa0004Img 20241015 Wa0003Img 20241013 Wa0002Img 20241015 Wa0006Img 20241013 Wa0001Img 20241013 Wa0003Img 20241013 Wa0000Img 20241015 Wa0005Img 20241018 Wa0001Img 20241018 Wa0000Img 20241018 Wa0004Img 20241018 Wa0005Img 20241018 Wa0003

Wolfgang Steiner vom Polizeiposten Neukirchen besuchte uns und zeigte uns wieder einmal, wie wichtig es ist, dass wir uns auf der Straße richtig verhalten.

Dsc 0247Dsc 0244Dsc 0245Dsc 0246

Manege frei für die jungen Artisten!

Eine Woche der besonderen Art durften wir mit dem Projektzirkus „Montana“ erleben! Nachdem wir uns für eines der vielen attraktiven Angebote entschieden hatten, probten wir eifrig mit unseren Trainern, ehe dann die Zirkusdirektorin den Vorhang öffnete und wir eine tolle Show hinlegten!

Clowns, Akrobaten, Trapezkünstler, Zauberer, Jongleure, Seiltänzer, Fakire, Feuerkünstler und Hula-Hoop-Artisten zeigten, was sie gelernt hatten. Diese Tage im Zirkus waren ein besonderes Erlebnis, das alle begeisterte!

17284694255291728469514493Dsc 0068Dsc 0062Dsc 0058Dsc 0084Dsc 0072Dsc 0106Dsc 0109Dsc 0111Dsc 0117Dsc 0119Dsc 0121Dsc 0125Dsc 0126Dsc 0131Dsc 0127Dsc 0138Dsc 0150Dsc 0148Dsc 0142Dsc 0147Dsc 0153Dsc 0154Dsc 0158Dsc 0160

Letzte Woche hieß es für unsere Kinder der 3. und 4. Klasse: "Einmal Vollbremsung bitte!". Die Schülerinnen und Schüler durften im Rahmen des Verkehrserziehungsprogrammes "Hallo Auto" selbst eine Vollbremsung machen und miterleben, wie lange ein Auto braucht um tatsächlich stehen zu bleiben. Es war ein sehr lehrreicher und interessanter Vormittag!

Wir bedanken uns dafür und für das kleine Geschenk beim ÖAMTC und der AUVA! 

Dsc 0172Dsc 0169Dsc 0173Dsc 0171Dsc 0174Dsc 0175Dsc 0170Dsc 0176Dsc 0177Dsc 0179Dsc 0178Dsc 0180Dsc 0181Dsc 0185Dsc 0188Dsc 0184Dsc 0182Dsc 0183
Pxl 20241008 100127648Pxl 20241008 100046773Pxl 20241008 100120014Pxl 20241008 100401705.mpPxl 20241008 101313799Pxl 20241008 101333490.mpPxl 20241008 100026250.mpPxl 20241008 101614585Pxl 20241008 100404510.mpPxl 20241008 102047120.mp

schule im aufbruch

 

logo_montesorie

mint

 

gs musikum logo

 logo_np  erste hilfe fit 2024 2025 h150

Copyright © 2025 Volksschule Krimml