Gemeinsame Aktivitäten
Wir waren als Forscher und Pflanzensammler unterwegs und beteiligten uns an der Aktion „Aufblühn“. Es geht darum, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und möglichst viele verschiedene Pflanzen zu entdecken. Diesmal waren es Bäume und Sträucher im Herbst mit ihren Früchten, nach denen wir Ausschau hielten. Und wir können behaupten: „Wir waren erfolgreich!“ (:
Wolfgang Steiner vom Polizeiposten Neukirchen besuchte uns und zeigte uns wieder einmal, wie wichtig es ist, dass wir uns auf der Straße richtig verhalten.
Manege frei für die jungen Artisten!
Eine Woche der besonderen Art durften wir mit dem Projektzirkus „Montana“ erleben! Nachdem wir uns für eines der vielen attraktiven Angebote entschieden hatten, probten wir eifrig mit unseren Trainern, ehe dann die Zirkusdirektorin den Vorhang öffnete und wir eine tolle Show hinlegten!
Clowns, Akrobaten, Trapezkünstler, Zauberer, Jongleure, Seiltänzer, Fakire, Feuerkünstler und Hula-Hoop-Artisten zeigten, was sie gelernt hatten. Diese Tage im Zirkus waren ein besonderes Erlebnis, das alle begeisterte!
Letzte Woche hieß es für unsere Kinder der 3. und 4. Klasse: "Einmal Vollbremsung bitte!". Die Schülerinnen und Schüler durften im Rahmen des Verkehrserziehungsprogrammes "Hallo Auto" selbst eine Vollbremsung machen und miterleben, wie lange ein Auto braucht um tatsächlich stehen zu bleiben. Es war ein sehr lehrreicher und interessanter Vormittag!
Wir bedanken uns dafür und für das kleine Geschenk beim ÖAMTC und der AUVA!
Seite 5 von 5